18. Juni 2019 / Allgemeines

Biomüll und Rasenschnitt: Regenwasser kann nicht ablaufen

Stadt Beckum

Anzeige

Der Städtische Abwasserbetrieb Beckum leitet Regenwasser aus dem Baugebiet Ahlener Straße/Vorhelmer Straße und deren Stichstraßen in den umlaufenden Ringgraben ab. Das Regenwasser wird über Rohrauslässe in der Böschung zum Ringgraben geleitet. Diese Rohrauslässe/Einleitungsstellen wurden wiederholt mit Biomüll und Rasenschnitt überhäuft und somit verstopft. Das Regenwasser kann dann nicht schadlos ablaufen.

Der illegal abgelegte Müll muss entfernt werden. Es handelt sich um die Einleitungsstellen der Straßen: Gertrud-Bäumer-Straße, Hertha-König-Straße, Elisabeth-Wibbelt-Straße, Von Hohenhausen Straße, Elise-Rüdiger-Straße, Luise-von-Bornstedt-Straße, Christian-Koch-Straße, Luise-Hensel-Straße, Katharina-Busch-Straße. Der Städtische Abwasserbetreib weist daraufhin, dass es durch die Verstopfungen der Einleitungsstellen mit Bioabfall und Grünschnitt zu Rückstauproblemen im Regenwasserkanal kommen kann. Dies kann zu Schäden an Grundstücken und Gebäuden führen. Alle Anwohnerinnen und Anwohner sind gefordert, die für den Biomüll und Grünschnitt vorgegebenen Entsorgungsgwege einzuhalten.

 

Quelle

Meistgelesene Artikel

Unwetter in Beckum: Straßen teilweise gesperrt
Meldung der Stadt Beckum

Bei Unwetter möglichst zu Hause bleiben

weiterlesen...
Die Gewinner des Pütt-Tage-Gewinnspiels 2023
Lokales

Herzlichen Glückwunsch!!!

weiterlesen...
B58: Sanierung zwischen Neubeckum und Beckum
Lokales

Einbahnstraßenführung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

IHK peilt 9.000 neue Ausbildungsverträge an
Allgemeines

Werbung für ein positives Lebensgefühl

weiterlesen...
Allgemeines

Buchtipp

weiterlesen...