6. Juni 2019 / Allgemeines

Beckumer Schultheatertage 2019 im Stadttheater

Albertus-Magnus-Gymnasium

Anzeige

Mit der Premiere des Theaterstückes „Alice im Anderland“, gespielt vom Literaturkurs der Q1 vom Albertus-Magnus-Gymnasium beginnen am Samstag, 15. Juni 2019 um 20:00 Uhr die 12. Beckumer Schultheater 2019 im Stadttheater Beckum.

Bei „Alice im Anderland“ handelt es sich keineswegs um eine erneute Fassung von „Alice im Wunderland“, denn hier stehen die Dinge Kopf!

Die Protagonistin Alice wird nach dem tragischen Tod ihrer Eltern in die Nervenheilanstalt eingeliefert. Dort trifft sie neben Ärzten und Pflegern insbesondere auf interessante und skurrile Patienten in Anlehnung an Figuren aus dem Originalstück, wie z.B. die Grinsekatze, den Hutmacher, das Kaninchen und natürlich die Herzkönigin. Diese repräsentieren als Zerrbilder ihrer Originalfiguren psychische Störungen wie Verfolgungswahn, Sucht, Kriegstraumata usw. Es kommt zu einer Vielzahl unterhaltsamer und absurder Situationen und einem dramatischen Höhepunkt, sodass sich am Ende nicht nur die Zuschauer fragen: Was ist hier eigentlich Realität und was ist Schein?

Karten für die Premiere gibt es im Bürgerbüro der Stadt Beckum unter 02521/ 29222 oder im Webshop unter tickets.filou-beckum.de.

Das Bild zeigt v.l.: Rascha Ktileh als Herzkönigin und Sophia Kemblowki als Alice

Meistgelesene Artikel

Weiberkarneval 2025 in Beckum: Das 25-jährige Jubiläum wird prächtig gefeiert!
Lokales

Weiberfastnacht in voller Pracht – „Närrische Streiche“ bis Mitternacht!

weiterlesen...
Premiere in Beckum: Die Weiber erobern das Rathaus!
Lokales

Närrischer Sturm, Krawattenschnitt und Jubiläumsorden zum 25. Weiberkarneval!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kulturstiftung der Sparkasse fördert Einrichtungen im Kreisgebiet mit 50.000 Euro
Allgemeines

25 Jahre Kulturstiftung - Bislang über 1,2 Mio. Euro an Fördermitteln zugesagt

weiterlesen...
Bernd Eßer spricht für gewerbliche Wirtschaft
Allgemeines

IHK-Regionalausschuss bei AuCom in Sendenhorst

weiterlesen...